Swiss Made für alle.
Die M-WATCH Mondaine wurde erstmals im Jahr 1983 von Mondaine Watch Ltd., Zürich (gegründet 1951), als preisgünstige, moderne Uhrenlinie mit außergewöhnlichem Schweizer Design und herausragender Schweizer Herstellung für einen internationalen Massenmarkt eingeführt. Seit ihrer Einführung hat sich die M-WATCH Mondaine zur bevorzugten Uhr der stilbewussten, anspruchsvollen Schweizer Gesellschaft entwickelt. Die Uhren wurden von mehr als 7 Millionen Schweizern – bei einer Einwohnerzahl von knapp 8 Millionen – gekauft!
M-WATCH Mondaine Maxi: Entwicklung des Modells von 1983 bis 2013 (v. Rechts n. Links)
Bei der M-WATCH Mondaine-Kollektion liegt das Augenmerk auf den für die Schweiz typischen Werten wie Qualität, Zuverlässigkeit, Kreativität und Fachwissen. Unsere Produkte entsprechen den hohen Anforderungen Schweizer Uhren. Präzision und Beständigkeit sind genauso wichtig wie Zeit.
Die Tatsache, dass Tradition und Innovation wunderbar Hand in Hand gehen, zeigt sich in unseren modernen Sortimenten mit neuen Farben wie Yellow, Red und Blue.
Eine Uhr zeigt die Uhrzeit an – so war es zumindest einmal gewesen. Heutzutage muss eine Uhr noch mehr leisten als lediglich die genaue Anzeige der Uhrzeit. Uhren unterstreichen einen Lebensstil, begleiten unterschiedliche Stimmungen und stehen somit symbolisch für die Gefühle der Person, die die Uhr trägt. Uhren sind wie Schuhe – je mehr, desto besser.
Die Modelle der M-WATCH Mondaine-Linien eignen sich hervorragend für diese Symbolik am Handgelenk.
Was soll es heute sein? Elegant, sportlich oder auffallend anders?
Was auch immer zu Ihrer Stimmung passt. Eines ist sicher: Die M-WATCH Mondaine-Modelle erfüllen auch den modischen Aspekt.
Ronnie und André Bernheim
Eine M-WATCH Mondaine ist einfach eine gute Uhr.
Mit einer M-WATCH Mondaine kann man nichts falsch machen und eine M-WATCH Mondaine ist für jeden.
M-WATCH Mondaine ist eine Marke ohne Starallüren und bietet ehrliche Uhren zu ehrlichen Preisen mit ehrlicher Schweizer Qualität.
Made in Switzerland – ist eine Verpflichtung
Der Zusammenbau der Uhren erfolgt in der Schweiz im eigenen Werk von Mondaine.
Watch Factory, Biberist
Die M-WATCH Mondaine-Modelle gibt es seit mehr als 30 Jahren. Am 23. Februar 1983 hat Erwin Bernheim, der Gründer von Mondaine Watch Ltd. und Vater der jetzigen Geschäftsführer, André und Ronald Bernheim, die M-WATCH Mondaine-Marke entwickelt. Der Volkswagen unter den Uhren ist aufgrund seiner hohen Schweizer Qualität und erschwinglichen Preises attraktiv. „Swiss Made für alle“ lautet das Konzept. Das sind Uhren fürs Leben – Uhren, die einem immer gefallen werden, ganz gleich, wo man ist.
Setzen von Uhrenstandards
Drei Sortimente, drei Trends: Bei Yellow macht sich der Kunststoff breit. Farbig und frech kommt diese Kollektion daher. Robuste Modelle, die sich genauso gut im Büro tragen lassen wie beim Apéro in der In-Bar. Red hält es mit der Klassik – selbstverständlich von der Moderne inspiriert. Damit vergeht die Zeit in der Oper oder bei der Vernissage fast zu schnell. Blue ruft das Outdoor-Feeling hervor. Sport steht dabei im Mittelpunkt, Biken, Surfen, Fallschirmspringen. Aber auch beim Chillen können sich diese Modelle sehen lassen, man muss ja nicht ständig in Bewegung sein. Ein Uhrwerk von Ronda sorgt für die genaue Anzeige der Uhrzeit in allen M-WATCH Mondaine-Modellen. Es ist beruhigend zu wissen, dass alle Modelle in einer Tiefe von mindestens 30 Metern auf ihre Wasserdichte getestet wurden, einige sogar in 100 m Tiefe. Die Swiss-Made-Uhren von M-WATCH Mondaine beeindrucken aufgrund ihrer Vielfalt, ihres Designs, ihrer Genauigkeit, ihres Tragekomforts und natürlich auch aufgrund ihres Preises.